Weihnachtsmann auf Abwegen

Bereits um 7.00 Uhr gibt’s Frühstück in der Bar, über der ich nächtigen durfte. Also sitze ich da und schiebe mir zu meinem Kaffee erst ein Schokobrötchen und danach ein Marmeladencroissant zwischen die Kiefer. Ohnehin hat mein Marmeladenkonsum hier in Frankreich den absoluten Hochpunkt meines Lebens erreicht. Was Anderes gibt’s hier aber auch nicht zum Frühstück – also rein damit ins Göschle! 😜🥐 Ich warte noch bis 08.00 Uhr mit dem Start, denn davor ist es dunkel. Eine Dame in einem der Nachbarhäuser sieht mich im roten Mantel und sagt sie dachte, ich wäre der Weihnachtsmann. 🎅🤷‍♂️ Nicht ganz – andere Baustelle, hier geht’s um Jakob! 😜 Pünktlich kommt die Sonne raus und begrüßt mich mit einem schönen Sonnenaufgang. Durch kleine Wälder und über viele Feldwege geht’s los und ich treffe wieder einige Hasen, die fröhlich über die Felder hoppeln. 🐇 Heute seid ihr glaube ich sicher Jungs!

Sonnenaufgang nahe Issoudun…
… und ein Camino der auf den ersten Kilometern angenehm zu laufen ist. 🌠👣

Nach ca. 10 Kilometern geht es los mit dem Regen. Erst nieselt es nur, dann wird es immer stärker. Gut verpackt laufe ich trotzdem weiter über die matschigen Wege. Teilweise geht es auch wieder direkt an vielbefahrenen Straßen entlang – bei dem Wetter bleibe ich durchgehend auf dem linken Grünstreifen und nehme ein bissle Tempo raus – man muss so ein Ambiente (Dauerregen/Autobahnpilgern) auch mal auskosten. 🤪🚙🌧️ Als ich wieder auf einem Feldweg lande sehe ich bereits von weitem sehr viele Wohnwägen und provisorische Häuser am Wegesrand. Kurze Zeit denke ich, es wäre ein Campingplatz, aber als ich näher komme merke ich, wie das Bild in meinem Kopf bröckelt. Die Häuser und Wägen sind kaputt und zerfallen, viele Scheiben ebenfalls und überall liegt Müll. Zwischen den Gebäuden sehe ich einzelne Menschen laufen, auch einige magere Hunde und ein Pferd. Tatsächlich wohnt hier wohl eine große Gruppe Menschen, inklusive Kinder – unglaublich. 😵 Als ich die ‚Siedlung‘ passiere bellt ein Hund, dann noch einer und 2 Sekunden später rennen 3 Hunde bellend auf mich zu. Kurz bin ich überfordert und hebe den Stab schonmal warnend etwas nach oben. Wegrennen ist nicht drin. Da schreit eine Frau laut mehrere undeutliche, nicht französisch klingende, Ausdrücke und beim dritten Mal bleiben die Hunde ca. 10 Meter vor mir endlich stehen, bellen nochmals und drehen um. Okay! 🤤🐺🐶 An einer zweiten ähnlich katastrophalen Minisiedlung laufe ich kurz darauf etwas schneller vorbei und bin froh als wieder der normale Weg beginnt…

Regen satt – da werden wenigstens die Sachen vielleicht mal etwas sauber! 🌧️
Den ohnehin schon matschigen Wegen macht der zusätzliche Regen nicht so viel aus.

Nachdem ich unterwegs noch an einer Mini-Weihnachtswelt einer Grundschule vorbeikomme fühle ich mich, nach dem Vergleich von heute früh, noch mehr als Weihnachtsmann. So ein Rentierschlitten wäre jetzt was Feines für die letzten Kilometer. 🦌 An meinem Zielort ist die Unterkunft leider verschlossen. Bei der Kontaktadresse (Museum) ist ebenfalls heute zu. Also versuche ich mein Glück im Rathaus. Ich stelle mich mit beeindruckendem Französisch vor: ‚Hallo mein Name ist Michael, ich bin nicht der Weihnachtsmann. Ich bin Pilger.‘ 🎅 Fragende Blicke der beiden Damen an der Info 🤔 Der Gag kam nicht so ganz an – wahrscheinlich sehe ich nach den 35 Kilometern durch Regen und Matsch auch entsprechend seriös aus und rieche auch so. 🤷‍♂️ Ohne Weihnachtsmanngeschichte klappt es dann – die beiden organisieren einen Hausmeister der mir die Herberge öffnet. Aufs Rathaus ist eben Verlass, Freunde der fröhlichen Verwaltungsarbeit! ❤️ So gibt’s von mir heute viele Grüße aus Déols und euch allen eine gute Nacht und buen camino! 🏃‍♂️🌠

Weihnachtswelt mit meinem Traumschlitten 🤗 hoffentlich kommt hier kein Jäger vorbei?
Und schließlich der Ortseingang von Déols 🏁 Tagesziel erreicht!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s