Der beste Bocadillo und ein besonderes Wiedersehen

Aus Arzua heraus verläuft der Wintercamino heute ohne große An- oder Abstiege. Zahlreiche kleine Orte und viele (Eukalyptus-)Wälder werden durchquert. Leider haben alle Bars geschlossen. So warten wir lange Zeit vergeblich auf eine Kaffee- und Bocadillopause. Auch die Bar, in der jeder Pilger seine Bierflasche mit seinem Herkunftsort beschriften und im Gesamtkunstwerk installieren darf ist leider zu.😔 Hat uns heute das Glück verlassen? Nein, denn nach 15 Kilometern erreichen wir schließlich doch eine geöffnete Bar. Und die serviert uns den besten Bocadillo des Caminos. Omelette auf den Punkt, Käse, Schinken, Salat, Tomate, Zwiebeln. XXL-Format. Der Bocadillo, aus dem Träume gemacht sind. 😂🙏 Nach dieser Stärkung sind die restlichen 5 Kilometer bis Pedrouzo im Nu vorbei. Pilgerherberge finden, Bett aussuchen, Einwegbezüge drüber und hoffen weiterhin den Bettwanzen aus dem Weg zu gehen. 🧐 Dann ab in die Stadt, kurz zum Supermarkt und in ein Café. 🥐☕🍷

Eukalyptuswaldweg zwischen Arzua und Pedrouzo 🌿
Die Bar mit dem Flaschenkunstwerk 🤩
Manchmal reicht ein kleiner, von Pilgern eingerichteter, Schrein am Wegrand für einen kurzen Moment der Ruhe 🙏
Nicht nur Eukalyptus gibt’s hier 😜🌴
Mein Wintercamino-Bocadillo 2019/2020 🥇

Auf dem Weg zum Supermarkt entdecke ich plötzlich ein bekanntes Gesicht. José Antonio Garcia. Ich hatte ihn 2018 auf dem Camino Portugues in einer Bar kennengelernt und von seiner Geschichte erfahren. Die Kurzfassung: Er war Seemann und sein Schiff sank vor der Küste Norwegens, alle anderen 17 Seeleute starben, er überlebte mit Nahtoderfahrung und war lange Zeit auf Rollstuhl und Krücken angewiesen. Als er nach Jahren wieder normal laufen konnte schnappte er sich einen Rucksack und all seine Ersparnisse und wanderte als Dank zu vielen Heiligen Stätten verschiedener Religionen (Christentum, Islam, Buddhismus,…) auf allen Kontinenten. Über 10 Jahre und über 100.000 Kilometer war er unterwegs. Mittlerweile noch einige mehr. Den ausführlichen Rückblick über seine Geschichte (Englisch) könnt ihr hier lesen. Natürlich gibt es Zufälle aber 2018 (Portugal) und 2020 (Galizien), einen Tag vor der Ankunft in Santiago? 😀❤️ Das ist Caminofeeling pur und ich habe mich wirklich sehr gefreut ihn wieder zu sehen. Vor einigen Tagen hatte ich noch einem der Koreaner von ihm erzählt. Aber das beste am Wiedersehen war, dass er sich gleich an 2018 erinnert hat, inklusive Umarmung. 🙏 Alles Gute auf all deinen Wegen José! Bis zum nächsten Mal 😉 Gute Nacht aus Pedrouzo und buen camino! 🏃‍♂️🌠

José & Miguel 😜🙏

Ein Kommentar zu „Der beste Bocadillo und ein besonderes Wiedersehen

  1. Hallo Michi,
    wie schön, dass Du Josè getroffen hast; das war bestimmt kein Zufall, da hatte Jakobus seine „Hand im Spiel“.
    Ich wünsche Dir für morgen wenn Du Compostela erreichst wundervolle u einzigartige Momente. In Gedanken bin ich bei Dir u danke, wem auch immer, dass er Dich den langen Camino beschützt hat u Dich auf Deiner weiteren Reise begleitet😇. Ich drück Dich, Deine Mama ❤️😘

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s