Santiago de Compostela (22./23.01.2020)

Nachdem ich bereits ein paar Bilder zur Ankunft in Santiago online gestellt habe, folgt nun ein kurzer Text zur Ankunft am ‚Feld der Sterne‘.🌠 Am 22.01. erreichte ich mit meinen 4 Koreanern zuerst den ‚Monte do Gozo‘, den Berg der Freude. Von diesem Hügel, ca. 5km von Santiago entfernt, kann man das erste Mal die Kathedrale sehen. Früher sind die Pilger ab hier barfuß zur Kathedrale gelaufen. Wir verzichten aus gesundheitlichen und geruchsbedingten Gründen auf diese Übung. Einige Pilgerstatuen und Monumente deuten auf die enorme Wichtigkeit dieses Berges in der Vergangenheit hin. ⛰️

2 Statuen und 5 Pilger am Berg der Freude
Und Blick in Richtung Santiago

Wenig später erreichen wir Santiago und auch die Kathedrale. Nach 95 Tagen und 2442km, wie mir später auch das Pilgerbüro in meiner Compostela bestätigt, erreiche ich Santiago. Einige Gedanken und Rückblicke schießen mir durch den Kopf. Wir verbringen etwas Zeit auf dem Platz vor der Kathedrale und sehenwir einzelne andere Pilger den Platz aus verschiedenen Richtungen erreichen (Je nach Camino). 😊 Im Vergleich zu meinem Weg von 2018 ist die Kathedrale von außen nun ohne Baugerüst und bei schönem Wetter wunderbar und beeindruckend anzusehen. 😍⛪

Das Ziel des Jakobswegs ist erreicht. 🏁🙏
❤️🌠
Die Compostela aus dem Pilgerbüro…
… die Distanzbescheinigung…
… und die Kathedrale bei Nacht. ❤️

Wir bleiben 2 Nächte in Santiago in einer kleinen Wohnung mit Blick auf die Kathedrale. Am ersten Tag wird abends noch mit gutem ‚Vino Tinto‘ und ‚Tarta de Santiago‘ das Erreichen des Ziels gebührend gefeiert. 🎉🙏 Am zweiten Tag besuche ich am Nachmittag die Kathedrale – so schön sie im Moment auch von außen ist, so kläglich sieht es im Innern aus. Renovierungsmaßnahmen, vermutlich auch im Hinblick auf das heilige Jahr 2021, hüllen fast den kompletten Innenbereich in Bauplanen und Baugerüste. Lediglich der Blick auf die goldene Jakobsfigur und die Reliquien im Untergrund sind frei zugänglich. Ich bedanke mich für den Schutz auf dem Weg, umarme die Apostelfigur und habe alle Zeit ein paar Wünsche und Worte loszuwerden. Wo im Sommer noch lange Schlangen anstehen um den Apostel zu umarmen bin ich für einige Minuten mutterseelenallein. Ein schöner Moment als Abschluss des ‚offiziellen‘ Weges. ⛪🌠

Blick auf die goldene Jakobsfigur, die man auf einem geführten Weg von hinten erreichen und umarmen kann. 🌠 Unter ihr befinden sich die Reliquien, die man über den kleinen Rundweg ebenfalls sieht.

2 Kommentare zu „Santiago de Compostela (22./23.01.2020)

  1. Ich fande es sehr schön zu lesen und wollte auch schon immer dahin pilgern. (: danke schön für die Fotos die ich mir Gerne angeschaut habe und der text erst!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s